Zum traditionellen Familienabend als Sessionsausklang hatte die Karnevalsgesellschaft „Die Glasspatzen“ Wadgassen am Samstag, 08. März 2025, in den Saal der Alten Abtei geladen. Mehr als 100 Karnevalisten feierten bei einem… weiter »
Am Faasendsamstag, 01. März 2025, zogen die Glasspatzen gemeinsam mit vielen Gruppen und sonstigen Faasendboozen in einem bunten Narrenzug durch die Straßen und wurden nicht enttäuscht. Sie streuten Bonbons, Popcorn,… weiter »
Da half alle Gegenwehr des Wadgasser Rathaus-Chefs Sebastian Greiber und seines Verwaltungs-Gefolges nichts: Dem Ansturm der Wadgasser Narren auf das Rathaus waren die Verteidiger der Verwaltungshochburg nicht gewachsen. Angeführt von… weiter »
Einen tollen Nachmittag erlebten am vergangenen Sonntag viele kleine und große Faasendbooze bei der großen SPATZENKÜKENFAASEND der Jugendabteilung der Glasspatzen in der vollbesetzten Glückauf-Halle. Zwei Stunden lang gab es ein… weiter »
Was für eine grandiose Stimmung am Wochenende bei den beiden großen Kostümkappensitzungen der KG „Die Glasspatzen“ Wadgassen!! Unter dem Motto „Am Strand, am Meer, bei Sonnenschein, der Glasspatz lädt zur… weiter »
Der Verband Saarländischer Karnevalsvereine (VSK) veranstaltete gemeinsam mit den Freunden des Närrischen grünen Kreis am 12. Januar 2025 das 37. Prinzenfrühstück mit der Wahl des Prinzenpaares 2025. Die Veranstaltung fand… weiter »
Am Samstag, 11. Januar 2025, empfing Landtagsvizepräsidentin Christina Baltes 26 Kinderprinzenpaare aus dem gesamten Saarland im saarländischen Landtag. Unter dem Motto „Königliche Niedlichkeiten geben sich die Ehre“ des Verband Saarländischer… weiter »
Am ersten Sonntag eines jeden Jahres gehört die Staatskanzlei den Närrinnen und Narren des Saarlandes, wenn der Ministerpräsident oder die Ministerpräsidentin zusammen mit dem Verband Saarländischer Karnevalsvereine (VSK) traditionsgemäß zum… weiter »
Am Sonntag, 22. Dezember 2024, war im Thalia Kino in Bous mächtig was los. Für die Jugendabteilung „Die Spatzenküken“ öffnete sich exklusiv die Türen im Lichtspielhaus. „Wir hatten das komplette… weiter »