Einen tollen Nachmittag erlebten am vergangenen Sonntag viele kleine und große Faasendbooze bei der großen SPATZENKÜKENFAASEND der Jugendabteilung der Glasspatzen in der vollbesetzten Glückauf-Halle. Zwei Stunden lang gab es ein buntes närrisches Treiben mit Musik, Tanz und Showbeiträgen.
Angeführt vom Prinzenpaar Philip I. und Celin I. sowie vom Kinderprinzenpaar Jonas I. und Dana I. präsentierten Garden, Tanzmariechen, Tanzpaar und Jugendelferrat ein abwechslungsreiches närrischen Mitmachprogramm für Kinder.

Gekonnt und humorvoll führten Marie Geyer und Juliane Hick als Sitzungspräsidentinnen durch den Nachmittag und präsentierten tolle Beiträge der Gruppen der Jugendabteilung. So zeigten die kleinen Tänzerinnen der Mini- und Kindergarde (Trainer Lara Ries, Sabine Ries, Amelie Neumann, Leon Reichert, Larissa Stanitz) ihren ersten Showtanz “Von Fisch zu Fisch“, in dem sie als kleine Fische durch Meer und Wellen huschten. Sehenswert war auch der Showtanz der Tänzerinnen der Juniorengarde (Trainerinnen Claire Lorson, Kathrin Köhl, Samira Stanitz), die als wagemutige Piraten für die Kinder “Die Legende vom König der Piraten” erzählten.
Begeistert machten die kleinen Faasendboozen bei den Polonaisen mit, die von den beiden Prinzenpaaren angeführt wurden. Spaß machten auch die Mitmachlieder des Prinzenpaares, bei denen alle kräftig mitsungen und tanzten.
Bestaunt und begeistert gefeiert wurde der Solisten-Marschtanz der beiden kleinsten Tanzmariechen Ella Franz und Zoe Walter sowie des Jugendtanzpaares Sophia Hill und Leon Reichert (Trainerinnen Claire Lorson, Kathrin Köhl, Michelle Treib) sowie die Gardetänze der Kindergarde (Trainer: Michelle Treib, Leon Reichert, Larissa Stanitz) und der Juniorengarde (Trainerinnen: Kathrin Köhl, Claire Lorson, Samira Stanitz).

Ein Höhepunkt war die große Kinderzaubershow mit dem Comedy-Zauberer Philip Ostwaldt, der die Kinder mit vielen Zaubertricks verblüffte, dabei die Kinder immer wieder in seine Show einband.
Zuckersüß wurde es mit der Candybar. Hier fanden Groß und Klein alles, was das Herz an süßen Leckereien begehrt. Mit einem Dreh am Glücksrad konnten an diesem Nachmittag tolle Preise gewonnen werden.

Zum Abschluss des Fastnachtsprogramms traten rund 40 Kinder des Katholischen Kindergartens Wadgassen mit ihren Erzieherinnen ins Rampenlicht und begeisterten mit erfrischenden Liedern und Fastnachtsreimen die vielen kleinen Zuschauer vor der großen Bühne.