Der Verband Saarländischer Karnevalsvereine (VSK) veranstaltete gemeinsam mit den Freunden des Närrischen grünen Kreis am 12. Januar 2025 das 37. Prinzenfrühstück mit der Wahl des Prinzenpaares 2025. Die Veranstaltung fand… weiter »
Am Samstag, 11. Januar 2025, empfing Landtagsvizepräsidentin Christina Baltes 26 Kinderprinzenpaare aus dem gesamten Saarland im saarländischen Landtag. Unter dem Motto „Königliche Niedlichkeiten geben sich die Ehre“ des Verband Saarländischer… weiter »
Am ersten Sonntag eines jeden Jahres gehört die Staatskanzlei den Närrinnen und Narren des Saarlandes, wenn der Ministerpräsident oder die Ministerpräsidentin zusammen mit dem Verband Saarländischer Karnevalsvereine (VSK) traditionsgemäß zum… weiter »
Am Sonntag, 22. Dezember 2024, war im Thalia Kino in Bous mächtig was los. Für die Jugendabteilung „Die Spatzenküken“ öffnete sich exklusiv die Türen im Lichtspielhaus. „Wir hatten das komplette… weiter »
Anfang Januar 2025 erscheint das diesjährige Sessionsheft der Glasspatzen. Im Jubiläumsjahr „50 Jahre Glasspatzen“ enthält das Sessionsheft einen großen Rückblick auf das gesamte Vereinsgeschehen der Glasspatzen seit der Gründung der… weiter »
„50 Jahre Wadgasser Glasspatzen“ – mit einer stimmungsvollen Sessionseröffnung startete die KG „Die Glasspatzen“ am vergangenen Samstag, 16. November, in die Jubiläumskampagne, die unter dem Motto „Am Strand, am Meer,… weiter »
Innerhalb weniger Stunden war unsere Samstagssitzung bereits ausverkauft. Tickets sind noch erhältlich für die Sitzung am Freitag, 20.11 Uhr. In unserer Jubiläumskampagne „50 Jahre Glasspatzen“ finden die Kappensitzungen am Freitag,… weiter »
Mit der traditionellen Sessionseröffnung startet die Karnevalsgesellschaft „Die Glasspatzen“ Wadgassen am Samstag, 16. November, ab 19 Uhr in die Jubiläumskampagne „50 Jahre Glasspatzen“. Die Session steht unter dem Motto „Am… weiter »
Am Samstag, 28. September 2024, startete die Karnevalsgesellschaft “Die Glasspatzen” zu ihrem Vereinsausflug. Dieses Mal war das Ziel der rund 40 Teilnehmer die Pfalz mit der Besichtigung des Hambacher Schlosses… weiter »